Spread the love

34. Jahrestagung war noch mal in Bad Homburg geplant

das nächste Jahrestreffen der Zukunftswerkstätten sollte am 30. April – 3. Mai 2020 in Bad Homburg stattfinden: Im Umfeld der Reichsten des Landes wieder zu der wunderbaren Jugendherberge, wo die Kaiserfamilie nebenan ihre Sommerferien verbracht hatte.

„Zukunftswerkstatt neu erfinden!? – Blick zurück nach vorn“
Nachhaltige Wirksamkeit entfalten – herausgefordert durch soziale Bewegungen wie Fridays-for-Future und inspiriert durch neue Formen der Zusammenarbeit. Zukunftswerkstatt auf dem Weg zur permanenten Werkstatt?

Unter diesem Motto wollen wir gemeinsam reflektieren, wo wir stehen. Wir wollen uns austauschen, wie wir die Methode Zukunftswerkstatt weiterentwickeln können, um zukünftig noch mehr Wirkung zu entfalten – im Kontext der Fridays-for-Future-Bewegung und des tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandels. Spannende Impulse zu neuen Formen der Zusammenarbeit in Gruppen, Vereinen, Organisationen und Unternehmen werden das Treffen beleben und uns anregen. Dieses Thema wurde mit dem Stichwort „Reinventing Organisations“ beim ZW-Jahrestreffen 2019 vorgeschlagen.

Angesichts des nun bereits 34. Jahrestreffens braucht es für diese Veranstaltungsreihe – wie nach jeder gemeinsamen Wegstrecke – regelmäßiges Innehalten und den „Blick zurück nach vorn“. Wir verstehen das ZW-Jahrestreffen als „permanente Werkstatt“ und wollen deshalb die 4. Phase der Zukunftswerkstatt in den Blick nehmen. weiterlesen: fritz-letsch.jimdo.com oder gleich xing.com/communities/posts/save-the-date-zw2020-34-jahrestreffen-von-zukunftswerkstaetten-erneut-in-bad-homburg

zukunftswerkstatt-jahrestagung 2019 in Bad Homburg

Nach dem Start in der Bundesbank Frankfurt gehen wir vom Geld zum Gemeinsinn:

33. Jahrestagung der Zukunftswerkstätten war: Geld & Werte – Gemeinsinn macht Sinn!

Erstmals begann das Treffen an einem Sonntagnachmittag und dauerte dann über die beiden Brückentage (Montag/Dienstag) bis zum Tag der Arbeit (Maifeiertag am Mittwoch) an:

Wir trafen uns am 28. April 2019 um 14:00 Uhr in Frankfurt/Main und arbeiten anschließend bis zum 01. Mai 2019 im nah gelegenen Bad Homburg vor der Höhe weiter zusammen. Ausklang war wieder in Frankfurt/Main am Mittwochnachmittag.

  • Mit dem Thema „GELD und WERTE – Gemeinsinn mach Sinn“ wollen wir Fragen nachgehen, die die ökonomischen, ökologischen und sozialen Grundwerte unserer Gesellschaft prägen. Wir wollen Wege der Transformation aufzeigen und uns – im Spannungsbogen einer Zukunftswerkstatt – mit Impulsen und viel Kreativität das Thema vertiefen.

Dazu gibt es genügend Freiraum, eigene Themen und Methoden der Partizipation einzubringen. Ziel ist ein Bündnis fürs Handeln für eine lebenswerte Zukunft, die mehr als eine Generation umfasst.

Ausführliche Informationen zur vorläufigen Programmplanung und alle Informationen zur Anmeldung findest Du im Internet: http://zw2019.zwverein.de

zukunftswerkstatt-jahrestagung 2018

Ein warmer Wind weht über das frühlingshafte Burgenland in Slowonkow,

Der Traum von einem Urlaub: www.aspr.friedensburg.at/

Du hast mit einem Haufen deiner FreundInnen eine alte Burg als gastliches Haus,

kannst vom Keller bis auf den Schau-ins-Land durch das Haus ziehen,

im Rittersaal stellen sie dir im Gelage unbekannte historische Weinsorten vor,

Uhuru, eine Ur-Reben-Sorte recht eigenen, fast erfrischenden, rötlichen leichten Geschmacks,

und jetzt erst mal schlafen … Mond über der Brücke