der Garant für eine nicht-angepasste gesellschaftskritische Therapie. In den 1960er Jahren hat Paul Goodman aktiv in der Alternativschul-Szene mitgewirkt. Sehr bekannt wurde die »First Street School« in einem New Yorker sozialen Brennpunkt. Gestalt meint auf diesen Seiten immer die Weiter-Entwicklung… Weiterlesen →
Fritz und Laura (Lore) Perls waren Psycho-Analytiker, die nach der Arbeit mit Wilhelm Reich in Berlin bis 1933 in die Niederlande und dann nach Südafrika emigrierten. In den USA formulierten sie mit Paul Goodman und Ralph Hefferline ihre neue Arbeitsweise:… Weiterlesen →
Da meine alten Wikis im Juli gelöscht werden, bin ich an Ersatz-Baustellen für die Arbeiten des gemeinschaftlichen und studentischen Forschens, wo es vor allem um aktualisierte interne und schnelle öffentliche Beiträge geht. https://github.com/friedrichgeorg/gemeinschaftlich-forschen/wiki https://github.com/friedrichgeorg/jobcoach/wiki und mein Schwerpunkt-Auftrag auf http://basisfinden.wordpress.com … Weiterlesen →
Bayern war seit Napoleon nicht nur herzoglich regiert, sondern königlich geworden. Das “von Gottes Gnaden” für die Treue im Krieg gegen Preußen von Napoleon verliehene Königtum verwirrte manchen der “katholischen Monarchen” die Sinne: Zwischen Sünden-Angst und Hölle, Dämonen und Hexenverfolgung,… Weiterlesen →
basis finden in den turbulenten phasen unseres lebens sind wir es durchaus gewöhnt, uns an veränderungen anzupassen. sobald wir aber meinen, eine stabile lage oder position gefunden zu haben, wird es schwieriger: und plötzlich ist die vermeintlich sichere kraft weg… Weiterlesen →
Die CSU betreibt in der Asylpolitik ängstlich das Geschäft der AfD, und die Kirchen werden sich dazu deutlicher verhalten müssen: Halten sie die unmenschliche Stellung der alten Konservativen, die zu neuen Menschenfeinden werden, oder machen sie so klare Ansagen wie… Weiterlesen →
Bayern errichtet seit einigen Monaten neue Konzentrationslager, “natürlich” nur für Geflüchtete, denn damals waren die Lager ja auch nur für Arbeitsscheue und Kommunisten. Die Leute der SPD durften oft schon nach 3 Monaten wieder nach Hause, die Schwulen, Juden und… Weiterlesen →
Eine der wichtigsten Erkenntnisse der längeren Arbeit mit dem Theater der Unterdrückten ist die wachsende Erkenntnis, nicht mehr Opfer zu sein, wenn die Ohnmacht der Täter, aus ihrer Rolle zu kommen, spürbar wird. Forumtheater geht weiter bis zum Legislativen Theater… Weiterlesen →
Der Alp?Traum eines Theaterpädagogen, in einem nachgespielten Valentin-Sketch mitspielen zu müssen, und alle anderen im Seniorentheater kennen das Stück … Gespielt wird in einem Tableau, das wie in einem nachgebauten Valentin-Musäum in die 70er Jahre im Stadtmuseum mit Olympiade und… Weiterlesen →
Die Zukunft unseres Landes hängt von einer guten Zusammenarbeit der verschiedenen Kulturen ab: Das Gegeneinander der Parteien und der Besitz- und Einkommens-Schichten, der Konfessionen und mancher historischer Gemeinde-Konkurrenz-Nachbarschaften bis hin zu den schlechten Vorbildern der gewaltsamen NATO-Interventionen unserer Regenten gibt… Weiterlesen →
Geflüchtete werden in Bayern an der Ausbildung und Arbeit gehindert, während die Handwerkskammern und die Industrie- & Handelskammern dringend Auszubildende und Fachkräfte suchen. Die Ausländerbehörden sind zur Zur Untätigkeit verdammt … die Behörden? Die Ausländer-Ämter in den Landkreisen haben angeblich… Weiterlesen →
Vor hundert Jahren hatten Könige und Kaiser die SPD als vermittelnde Kraft des Volkes in die ständischen Männer-Parlamente von Adel, Besitzenden und Klerikern zugelassen. Die SPD ist dabei immer vermittelnd geblieben, schnell auch gegen die eigenen früheren Genossen, Adel und… Weiterlesen →
Arbeitsgemeinschaft Sozialpolitischer Arbeitskreise klingt sehr nach Arbeit, war aber sehr viel mehr gemeinschaftliches Lernen an den eigenen Themen in verschiedensten Arbeitsfeldern der achziger Jahre. Visionen entstanden aus der Begegnung der internationalen Bewegungen. Supervision ist die Begleitung von Gruppen zu ihrer… Weiterlesen →
Selbsthilfe und Selbstorganisation werden allmählich bekannter, doch ist das Zusammenwirken der verschiedenen Strukturen noch zu wenig ausgeprägt. Wir lernen dazu, für unsere Zukunft. Wir hatten schon demokratischere Zeiten zumindest fühlte es sich so an, als einzelne Themen durch neue Parteien… Weiterlesen →
Je nach Sprachverständnis gibt das wunderbare Einstiege in ein vertieftes Kulturverständnis: Kulturelle Annäherung in der Aufklärung als Chance der Integration Persönliche Themen der Teilnehmenden in einer Runde als austauschbar erleben: “Aufklärung” an ihren Wurzeln, an den Themen der Teilnehmenden. Wie… Weiterlesen →
in der mittelschule eine aufgabe der 8. klasse, allmählich in eine vorstellung von arbeit hinein zu wachsen … aber eine innere verteidigung der verlängerten kindheit wehrt sich dagegen, und alle bedrohung mit dem kommenden “ernst des lebens” gleicht die freiheiten… Weiterlesen →
ein barockes Kircherl mit ein bisserl Dorf rum hinter Schwindegg im frühen Morgenlicht, mit allen Farben von Himmel und Wolken oben und noch früher Herbst in allen Grüntönen, leicht neblig frisch und mit gelben Feldern dazwischen: Auf dem Weg zu… Weiterlesen →
Gestern musste ich wieder einmal erleben, wie individual-psychologisches Schwadronieren in der Einfühlung um Opfer-Haltungen wie die der Pegidas beliebig und etwas hoffnungslos ausfallen kann. Die Täter blieben ausgeblendet. Die Psycho-Analyse hat uns auch ein Werkzeug zum politischen Verständnis gegeben, doch… Weiterlesen →
Unsere konservativen Regierungen haben uns verführt, in den alten Kreisen zu bleiben, statt die kulturellen Begegnungen zu finden und die nationalen Herkünfte zu einem gemeinsamen zukünftigen Schatz zu machen. Die nationalen Vereine haben auch große Verdienste, aber wenn sie nur… Weiterlesen →
Mit der schnell gewachsenen Aufgabenstellung haben viele Auftragnehmende die Einrichtungen und Stellen massiv ausgeweitet, ohne genügend auf die Pflege der Mitarbeitenden zu achten. Supervision ist in vielen Einrichtungen eher als Luxus oder als Fallbesprechung, manchmal gar als Qualitätskontrolle angesehen, statt… Weiterlesen →
München hat wieder eine Herausforderung, eine Challenge, die Fairtrade-Challenge: Wir waren auch schon Hauptstadt des Fairen Handels, aber nur wenige wussten davon: Fairhandel und Stadtverwaltung, Agenda 21, die Folgen von Rio 1992: Wir wissen schon lange um die Zusammenhänge von… Weiterlesen →
Es war eher seltsam, als ich dort hin kam: Das clandestine (heimliche) Treffen der Friedensbewegten der DDR und der BRD 1988, steht auch so in manchen STASI-Akten, die von den verschwiegenen Treffen der vorigen Jahre in Ungarn fortgeführt wurden: Ungarn… Weiterlesen →
Die Lösung ist noch nicht zu sehen. Sie liegt auf der nächsten Ebene. Wie wir gemeinsam die Ebenen unterscheiden und wechseln können … Beratung, Moderation, Begleitung, Kampagnen, Öffentlichkeitsarbeit mit Tiefenwirkung Gestaltorientierung und politische Beteiligung, Organisationsentwicklung und Theater-Methoden Als studierter Gemeindepädagoge… Weiterlesen →
Ich sehe mich in der Tradition jener Gedanken von Fritz und Laura Perls, die sagten: Gestalt ist zu schade, um nur Kranken vorbehalten zu sein, und die meinten, sie wäre nur in Einzelfällen für die Einzeltherapie geschaffen. So viel ich… Weiterlesen →
Manche Bücher entstehen überraschend, manche Beiträge sind plötzlich da, manche sträuben sich … Theater macht Politik war zuerst ein Werkbuch für die Jugendarbeit, das sich im Institut des Bayrischen Jugendring in Gauting so gut verkaufte, dass eine Neuauflage fällig war:… Weiterlesen →
Zukunftswerkstatt: Die demokratische Moderationsmethode von Robert Jungk: Seit 30 Jahren treffen sich viele Moderierende zu Austausch und Fortbildung. Der alte Braunkohle-Tagebau, der auch ein Stück von Großräschen weggefressen hatte, läuft allmählich voll: Es entsteht eine Seen-Landschaft, über die der Wind… Weiterlesen →
Das Boot ist voll, die Landschaft leer… Während die Flüchtlinge mit großen politischen Gesten abgewehrt werden, sterben die Dörfer in den Provinzen an Langeweile und Selbstgerechtigkeit, aus. Als wollten sie lieber keine Zukunft, als eine, die sie noch nicht kennen,… Weiterlesen →
Als Robert Jungk in den 60er Jahren die Ideen des Arbeiterpriesters Danilo Dolci zu neuer Dimension demokratischer Mitwirkung erweiterte, war die Hoffnung in politische Beteiligung noch groß, die Struktur der alten Herren aber noch mächtig. Die alten Herren waren aber… Weiterlesen →
About the National Security Archive 29 Years of Opening Governments at Home and Abroad Ein Beispiel: Srebrenica Conference Documents Detail Path to Genocide from 1993 to 1995 Documents show contradictions between New York UN declarations and ground realities, resistance from… Weiterlesen →
In Ingolstadt arbeitet der Landgerichtsarzt und Gutachter Dr. Haderthauer weiter, bei reichlich Ermittlungsverfahrenum die “Arbeitstherapie” mit lukrativem Modell-Auto-Handel per Gattin und Staatskanzlei-Ministerin und Landtagsabgeordneter und Stadträtin von Ingolstadt … mit Korruptionsverfahren und Mobbing im Baureferat … und noch nicht abgeschlossenem… Weiterlesen →
Aktuelles zur Pädagogik der Befreiung / Pädagogik der Autonomie von Paulo Freire im Gespräch mit Oscar Jara vom Erwachsenenbildungs-Verband Costa Rica Fr 11.9. um 19.30 im EineWeltHaus München Spanisch mit deutscher Übersetzung, Eintritt frei. Paulo Freire hat als brasilianischer… Weiterlesen →