Die Zukunft unseres Landes hängt von einer guten Zusammenarbeit der verschiedenen Kulturen ab: Das Gegeneinander der Parteien und der Besitz- und Einkommens-Schichten, der Konfessionen und mancher historischer Gemeinde-Konkurrenz-Nachbarschaften bis hin zu den schlechten Vorbildern der gewaltsamen NATO-Interventionen unserer Regenten gibt… Weiterlesen →
Geflüchtete werden in Bayern an der Ausbildung und Arbeit gehindert, während die Handwerkskammern und die Industrie- & Handelskammern dringend Auszubildende und Fachkräfte suchen. Die Ausländerbehörden sind zur Zur Untätigkeit verdammt … die Behörden? Die Ausländer-Ämter in den Landkreisen haben angeblich… Weiterlesen →
Vor hundert Jahren hatten Könige und Kaiser die SPD als vermittelnde Kraft des Volkes in die ständischen Männer-Parlamente von Adel, Besitzenden und Klerikern zugelassen. Die SPD ist dabei immer vermittelnd geblieben, schnell auch gegen die eigenen früheren Genossen, Adel und… Weiterlesen →
Arbeitsgemeinschaft Sozialpolitischer Arbeitskreise klingt sehr nach Arbeit, war aber sehr viel mehr gemeinschaftliches Lernen an den eigenen Themen in verschiedensten Arbeitsfeldern der achziger Jahre. Visionen entstanden aus der Begegnung der internationalen Bewegungen. Supervision ist die Begleitung von Gruppen zu ihrer… Weiterlesen →
Selbsthilfe und Selbstorganisation werden allmählich bekannter, doch ist das Zusammenwirken der verschiedenen Strukturen noch zu wenig ausgeprägt. Wir lernen dazu, für unsere Zukunft. Wir hatten schon demokratischere Zeiten zumindest fühlte es sich so an, als einzelne Themen durch neue Parteien… Weiterlesen →
Je nach Sprachverständnis gibt das wunderbare Einstiege in ein vertieftes Kulturverständnis: Kulturelle Annäherung in der Aufklärung als Chance der Integration Persönliche Themen der Teilnehmenden in einer Runde als austauschbar erleben: „Aufklärung“ an ihren Wurzeln, an den Themen der Teilnehmenden. Wie… Weiterlesen →
in der mittelschule eine aufgabe der 8. klasse, allmählich in eine vorstellung von arbeit hinein zu wachsen … aber eine innere verteidigung der verlängerten kindheit wehrt sich dagegen, und alle bedrohung mit dem kommenden „ernst des lebens“ gleicht die freiheiten… Weiterlesen →
ein barockes Kircherl mit ein bisserl Dorf rum hinter Schwindegg im frühen Morgenlicht, mit allen Farben von Himmel und Wolken oben und noch früher Herbst in allen Grüntönen, leicht neblig frisch und mit gelben Feldern dazwischen: Auf dem Weg zu… Weiterlesen →
Gestern musste ich wieder einmal erleben, wie individual-psychologisches Schwadronieren in der Einfühlung um Opfer-Haltungen wie die der Pegidas beliebig und etwas hoffnungslos ausfallen kann. Die Täter blieben ausgeblendet. Die Psycho-Analyse hat uns auch ein Werkzeug zum politischen Verständnis gegeben, doch… Weiterlesen →
Unsere konservativen Regierungen haben uns verführt, in den alten Kreisen zu bleiben, statt die kulturellen Begegnungen zu finden und die nationalen Herkünfte zu einem gemeinsamen zukünftigen Schatz zu machen. Die nationalen Vereine haben auch große Verdienste, aber wenn sie nur… Weiterlesen →
Mit der schnell gewachsenen Aufgabenstellung haben viele Auftragnehmende die Einrichtungen und Stellen massiv ausgeweitet, ohne genügend auf die Pflege der Mitarbeitenden zu achten. Supervision ist in vielen Einrichtungen eher als Luxus oder als Fallbesprechung, manchmal gar als Qualitätskontrolle angesehen, statt… Weiterlesen →
München hat wieder eine Herausforderung, eine Challenge, die Fairtrade-Challenge: Wir waren auch schon Hauptstadt des Fairen Handels, aber nur wenige wussten davon: Fairhandel und Stadtverwaltung, Agenda 21, die Folgen von Rio 1992: Wir wissen schon lange um die Zusammenhänge von… Weiterlesen →
Es war eher seltsam, als ich dort hin kam: Das clandestine (heimliche) Treffen der Friedensbewegten der DDR und der BRD 1988, steht auch so in manchen STASI-Akten, die von den verschwiegenen Treffen der vorigen Jahre in Ungarn fortgeführt wurden: Ungarn… Weiterlesen →
Die Lösung ist noch nicht zu sehen. Sie liegt auf der nächsten Ebene. Wie wir gemeinsam die Ebenen unterscheiden und wechseln können … Beratung, Moderation, Begleitung, Kampagnen, Öffentlichkeitsarbeit mit Tiefenwirkung Gestaltorientierung und politische Beteiligung, Organisationsentwicklung und Theater-Methoden Als studierter Gemeindepädagoge… Weiterlesen →
Ich sehe mich in der Tradition jener Gedanken von Fritz und Laura Perls, die sagten: Gestalt ist zu schade, um nur Kranken vorbehalten zu sein, und die meinten, sie wäre nur in Einzelfällen für die Einzeltherapie geschaffen. So viel ich… Weiterlesen →
Manche Bücher entstehen überraschend, manche Beiträge sind plötzlich da, manche sträuben sich … Theater macht Politik war zuerst ein Werkbuch für die Jugendarbeit, das sich im Institut des Bayrischen Jugendring in Gauting so gut verkaufte, dass eine Neuauflage fällig war:… Weiterlesen →
Zukunftswerkstatt: Die demokratische Moderationsmethode von Robert Jungk: Seit 30 Jahren treffen sich viele Moderierende zu Austausch und Fortbildung. Der alte Braunkohle-Tagebau, der auch ein Stück von Großräschen weggefressen hatte, läuft allmählich voll: Es entsteht eine Seen-Landschaft, über die der Wind… Weiterlesen →
Das Boot ist voll, die Landschaft leer… Während die Flüchtlinge mit großen politischen Gesten abgewehrt werden, sterben die Dörfer in den Provinzen an Langeweile und Selbstgerechtigkeit, aus. Als wollten sie lieber keine Zukunft, als eine, die sie noch nicht kennen,… Weiterlesen →
Als Robert Jungk in den 60er Jahren die Ideen des Arbeiterpriesters Danilo Dolci zu neuer Dimension demokratischer Mitwirkung erweiterte, war die Hoffnung in politische Beteiligung noch groß, die Struktur der alten Herren aber noch mächtig. Die alten Herren waren aber… Weiterlesen →
About the National Security Archive 29 Years of Opening Governments at Home and Abroad Ein Beispiel: Srebrenica Conference Documents Detail Path to Genocide from 1993 to 1995 Documents show contradictions between New York UN declarations and ground realities, resistance from… Weiterlesen →
In Ingolstadt arbeitet der Landgerichtsarzt und Gutachter Dr. Haderthauer weiter, bei reichlich Ermittlungsverfahrenum die „Arbeitstherapie“ mit lukrativem Modell-Auto-Handel per Gattin und Staatskanzlei-Ministerin und Landtagsabgeordneter und Stadträtin von Ingolstadt … mit Korruptionsverfahren und Mobbing im Baureferat … und noch nicht abgeschlossenem… Weiterlesen →
Aktuelles zur Pädagogik der Befreiung / Pädagogik der Autonomie von Paulo Freire im Gespräch mit Oscar Jara vom Erwachsenenbildungs-Verband Costa Rica Fr 11.9. um 19.30 im EineWeltHaus München Spanisch mit deutscher Übersetzung, Eintritt frei. Paulo Freire hat als brasilianischer… Weiterlesen →
Increasingly, the desire to get suggestions on how to learn from their own experiences, so that they contribute the, can work in a group or association here or with project partners in the Global South be better understood and improved…. Weiterlesen →
Zu einem festlichen authentischen afrikanischen Konzert mit Pamuzinda.de lädt youventus international Fr 24.7. ab 19 h in d Seidlvilla München: Die einerseits beruhigende, fast tranceartige Musik kann richtig aufwühlend werden, wenn größere Geschichten gesungen und inszeniert werden: Geschichten von Jagd… Weiterlesen →
Am Jakobsplatz München: Erich Mühsam, Ernst Toller, von denen wir in den nächsten Jahren noch mehr hören und sehen werden: Zu demnächst 100 Jahren Revolution und Räterepublik, aber auch der finsteren Zeit zwischen den Reichen: Die Ordnungszelle Bayern bereitete 1920… Weiterlesen →
Seit Antonio Gramsci den Begriff Zivilgesellschaft geprägt hat, wird immer mehr Menschen klar, dass Behördenstaat und Parlamentsparteien keine Zukunftslösungen kennen, dass dafür eigene Zukunftsräte notwendig werden. Wer baut ihn in deiner Umgebung auf? Heute abend 19h im EineWelthaus München ist… Weiterlesen →
Die Proteste der Studierenden hatten Grundlagen: Polizeimord an Benno Ohnesorgin Berlin und die mörderische Hetze der Bildzeitung gegen Rudi Dutschke brachte auch die bayrische Polizei in heftigsten Einsatz für die Bildzeitung, deren Auslieferung in der Schellingstrasse, dem Druckhaus des „Völkischen… Weiterlesen →
Ruth Sander begrüßt, bringt erst eine Einstimmung, dankt dem Themenspender und lässt diesen einführen: Opposition, Untergrund, Terrorismus Wo verläuft die rote Linie? Die Situationen zwischen Opposition und politischer Veränderung, auch am Beispiel Kolumbiens, kommen zur Sprache, zwischen Drogenkartellen, Politik… Weiterlesen →
bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Problem des Frauenhandels zum Zweck der Prostitution öffentlich. Lida Gustava Heymann, neben Anita Augspurg die Mitbegründerin der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit / IFFF gehört in Deutschland mit zu den ersten Frauen,… Weiterlesen →
10. Juni 21 h Es gibt so viele spannende Initiativen, und wir wollen viele ins Gespräch bringen: Leben nach dem Kapitalismus Nord-Süd-Forum München – anders leben, anders wirtschaften anders leben, anders wirtschaften im globalen Süden und Norden am 03.-05…. Weiterlesen →
„Zum Glück geht’s dem Sommer entgegen“ schrieb Christiane Rochefort ach den 68’er Aufbrüchen in Frankreich: In ihrem Buch beginnt eine Schulklasse, die gemeinsam beschliesst: „Wenn sie zum dritten Mal heute sagt, wie Scheisse wir sind, stehen wir auf und gehen… Weiterlesen →
Dieses Jahr hatten sie sich für die Sommerreise mehrere Länder vorgenommen, aber das ist mit Visa, „Schengen“ und „Commonwealth“ nicht so leicht … Auf jeden Fall ein paar Afrika-Festivals wie in Birkenried, hoffentlich der VolksMusikanten-Stammtisch im Hofbräuhaus, Tollwood und dann… Weiterlesen →
Es wurde noch eine peinliche zähe Sache, bis die Dokumentationsstelle in der Hauptstadt der Bewegung entstand, und es wird eine heikle Sache bleiben, das offizielle Gedenken mit den bestehenden Besitzverhältnissen und den alten Finanziers und Unterstützern der NAZI-Partei in München… Weiterlesen →
Natürlich muss eine Nachrichten-Redaktion die Wertigkeit von Nachrichten einschätzen, aber dies zum Inhalts-Wert der Nachricht zu machen, klingt grade allenthalben wie journalistische Stümperei: Ob Erdbeben oder Flugzeugabsturz, die dümmliche Nachfrage nach beteiligten deutschen Opfern macht den Provinz-Schmäh: Menschen sind Menschen,… Weiterlesen →
© 2022 fritz Letsch — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Kommentare