München hat wieder eine Herausforderung, eine Challenge, die Fairtrade-Challenge:
Wir waren auch schon Hauptstadt des Fairen Handels, aber nur wenige wussten davon:
Fairhandel und Stadtverwaltung, Agenda 21, die Folgen von Rio 1992: Wir wissen schon lange um die Zusammenhänge von Klima und Handel, aber all die Schnäppchen …
Das Nordsuedforum im Einewelthaus hat die Initiativen im Referat für Gesundheit und Umwelt immer begleitet,
die Ausschreibungen der Bundesministerien sind eher Insider-Sache, aber eine Stadt könnte stolz sein auf ihre BügerInnen-Initiativen … & sie würdigen, was andernorts auch geschieht …
München ehrt sich öfter mit Wiesenwirten, Auro- & Waffenlobby, das ist vielleicht wichtiger für die Preissteigerungen der Mieter …
fairmuenchen entstand aus einer Jugend-Kampagne zum Fairen Handel …
fairnetz.org ist Deine nächste Chance:
In Zusammenarbeit mit der Gemeinwohl-Ökonomie und dem Wissen voneinander, zur Bildungsgruppe auch nachzuhören: gemeinwohl.wikispaces.com/aktuelles und gegensprechanlage.wikispaces.com
Gemeinwohl-Ökonomie und Bildung
16.3. Vertiefung: 1h zum Nachhören oder Runterladen 57 MB
Unterscheiden lernen, welches Wirtschaften der Gemeinde und der Umwelt dient, mit Renate Arnold, Hilde Wiegele und Andreas Herrmann, was Bildungsarbeit zu Gemeinwohl-Ökonomie anzupacken plant …
Ahmad Ahmadi, Robert Stöckle, Michael Fischer und Kathrin Rohr sind die Urheber, Producer und Publisher der CD „Changing Lanes“ (http://www.cdbaby.com/cd/roar1), Mad Summer und The Grooviest Persian, mehr und bestellen bei „ROAR [Katrin Rohr]“ <info @ roarmusic.de>
Unterscheiden lernen, welches Wirtschaften der Gemeinde und der Umwelt dient, mit Renate Arnold, Hilde Wiegele und Andreas Herrmann, was Bildungsarbeit zu Gemeinwohl-Ökonomie anzupacken plant …
9.3. Gemeinwohl-Ökonomie in München 1 h zum Nachhören 57MB
Im Gespräch einer alten Münchner Unternehmung und ihrem Niedergang folgen: Was der Konkurrenz-Kapitalismus der alten Banken in den Familienbetrieben zerstört hat – und welche Alternativen wir selbst mit den neu orientierten Banken schaffen können – ist nur eine Idee, unsere Bildungs-Gruppe vorzustellen.
Di 21. Juni trifft sich die Gruppe Bildung im Impact Hub um 19 h wieder, mehr zur Gemeinwohl-Ökonomie, wie sie in Bayern wächst: http://gwoe-bayern.org
Nicanor Perlas
ein Bürger-Organisator von den Philippinen, der dort in einer damaligen Diktatur Atomkraftwerke im Erdbeben-Gebiet verhinderte, wird ein paar Tage in München sein:
www.creative-engagement.de
Eine Chance für die Fair-Challenge: www.fairtradechallenge.org ?
Auf Facebook facebook.com/pages/Nicanor-Perlas
und München: Facebook-Veranstaltung zum Teilen!
Schreibe einen Kommentar