Spread the love

Der ukrainische Schauspieler und Ministerpräsident Selensky wurde in einer Ferseh-Serie „Diener des Volkes“ schon einmal zum Ministerpräsidenten gewählt, er spricht in der Serie „Diener seines Volkes“ – derzeit auf arte zu sehen – mit Untertiteln sehr offen über die Zustände des Landes in der Oligarchie, die auch die Ukraine beherrscht …

arte.tv/de/videos/RC-021804/diener-des-volkes


 

Die Geschichte der Bewegungen

Wenn wir den Überblick über längere Zeiten sehen, finden wir Fäden, die immer wieder weiter gehen:

Die Anarchisten und sozialistischen Vordenker, die der Herrschaft des Kapitals die Kraft der Arbeitenden entgegensetzen wollten: In der Hoffnung, dass Bewusstsein der Massen eine Veränderung bringt

Die internationalen Konferenzen der Frauen-Befreiung und der Friedens-Bewegten

Die Lebensreformer vom Monte Verità

Der Freud-Schüler und Erich Mühsam-Freund, Otto Gross, Propagandist der Freien Liebe am Monte Verita und in München Schwabing:

„Von geschlechtlicher Not zur sozialen Katastrophe“: Aufsatz-Sammlung mit einem Textanhang von Franz Jung, herausgegeben von Kurt Kreiler, Edition Freitag verlegt bei Robinson FFM 1980

Die Revolutionäre in den verschiedenen Ländern: Literaten, Journalisten, die Rolle von Zeitungen und poetischen bis politischen Zeitschriften, Büchern und Romanen

Wilhelm Reich stand auf der Brücke der politischen Entwicklung der Psychoanalyse von Wien nach Berlin, wo er mit SEXPOL und der aufklärerischen Frauenbewegung gegen den §218 und für die Straffreiheit der Ärzte kämpfte, mit Peer-Group-Aufklärung der Jugendlichen (wie später Ernest Bornemann berichtete) und Vorträgen zusammen mit Fritz und Laura Perls an der Marxistischen Arbeiterschule MASH- und nach der politischen „Verdrängung“ aus der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung über Norwegen in die USA …

Paul Goodman:

Aufwachsen im Widerspruch. Über die Entfremdung der Jugend in der Verwalteten Welt

Paul Goodman der unbekanntere an der Gestalt-Entwicklung. Gestalt meint auf diesen Seiten immer die Weiter-Entwicklung der Psycho-Analyse, die nicht nur heilsame Therapie, sondern auch eine gesunde genuss-bewusstere Lebens-Einstellung ist.

burg-ludwigstein.jpgBurg Ludwigstein beherbergt das Archiv der Wandervogel-Bewegungen

Paul Goodman war der politische, schriftstellerische Kopf in der Gruppe der Formulierenden: Mit den beiden Perls, Fritz und Laura, die als marxistisch denkende junge jüdische Psychoanalytiker aus dem faschistisch gewordenen Berlin zuerst nach Südafrika geflohen waren und dort die Psychoanalyse ansiedelten und weiter entwickelten, und Dr. Ralph Hefferline: Zusammen schreiben sie das erste Kompendium der Gestalt Therapy, in New York 1951 erschienen. Darauf regierte zuerst die kriegs-kritische Hippie-Bewegung, dann das aufgeschlossene künstlerische Establishment.

in english: Biografie http://socialarchive.iath.virginia.edu/ark:/99166/w64f1nv0


Gestalt – die zeitliche Schwester der Jugendbewegungen

http://www.wilhelm-reich-gesellschaft.de/sites/default/files/Buentig1977_DasWerk_v_WilhelmReich.pdf
parallel entstanden die Lebensreformen der Sonnenbäder bis zur Freikörperkultur (während die bürgerlichen Korsette und Kragen die Form wahrten, ..)
Veganismus und freier Tanz, freie Liebe am Monte Verita und Psychoanalyse mit Otto Gross und Morphium in Schwabinger und Berliner Szenen; aber auch Alkohol-Entzug für Hermann Hesse und Liebesberatung für Erich Mühsam,

www.fairmuenchen.de/wandervogel

eineweltnetz.org/gestalt-supervision/ fritz-letsch.eineweltnetz.org/gestalt fritz-letsch.eineweltnetz.org/super-visionen

Gestalt-Politik geht von der fundierten Kritik über die gemeinschaftliche aktuelle Utopie zur Verwirklichung in den Schritten einer Zukunftswerkstatt nach Robert Jungk

Für die Umsetzung kann Legislatives Theater zur Vermittlung in der Umgebung und zur politischen Durchsetzung entwickelt werden.

 

In Radio Lora München 92,4 am Mi 2.11. ab 21h in der Gegensprechanlage mit Dr. Bernhard Schoßig geht es um mehr …

Kastanienblüte oktober Immer flotter scheint das Leben zu werden, mit immer neuen Apps und Geräten, Berufen und Geschäften. Der Konsum scheint uns an zu treiben, doch treiben wir auch einem dunklen Gefühl entgegen, es ginge nicht so weiter. Die im Oktober blühenden Kastanien irritieren nur aufmerksame Passanten …geschichtsarbeit

in unserer Biografie

finden wir eine Menge Geschichte, wenn wir sie ertragen können: Wo nicht, kommt sie als dunkle Seite im Alter wieder, braucht die emotionale Anerkennung und Einordnung, damit wir sie sein lassen können.

Psychoanalyse und Gestalt-Therapie

haben sich die Aufgabe vorgenommen, uns mit den verdrängten Anteilen des Lebens in Kontakt zu bringen, damit wir sie emotional neu bewerten und einordnen können.

So, wie Sigmund Freud die Psychoanalyse startete, mit Couch und ähnlich einer Hypnose, die damals modisch war, als Klient frei assoziierend, bis aus dem tieferen Bewusstsein die alten Belastungen auftauchen und als überlebte Ängste und Bedrohungen einzuordnen sind.

Die Geschichte

war in den Schulen immer die Geschichte der herrschenden, komplizierter Verwandtschaften und Verwicklungen, zwangsläufiges Schlittern in Kriege,

nationales Rülpsen

beunruhigt uns heute, denn die Emotionen werden plötzlich feindlich aufgeladen, wenn es um die Lügen und „Verarschungen“ durch die Politik geht, ein Wort, das immer mehr für alles, was sich um NATO, Kriegsberichte und Interessen der Globalisierung für Banken und Industrie dreht.

Propaganda

Jede Werbung, die im Interesse einer Gruppe erfolgt, und da haben wir starke Gruppen: Parteien und Industrie-Verbände, die mit ihrem Lobbyismus das Parlament und die Regierung übernommen haben, die in Staatsmedien die Wortprägungen beherrschen …

Polizei und Politik

geschichtsarbeit„Mehr Stellen für die Polizei!“ Die intelligenteste Forderung der AfD hat ihr einen enormen Zulauf und eine unterschwellige Unterstützung durch einen großen Apparat eingebracht: Bis in die Geheimdienste sitzen sie, verknüpft in oberen Ebenen mit Ku-Klux-Klan und ähnlichen rassistischen und chauvinistischen Zirkeln, die von der Herrschaft der Weißen Rasse und den biblischen Familienmodellen weiter träumen wollen.

Sie haben gute Verbindungen: Kirchen und „Besorgte Eltern“, stoppen in Bayern auf dem privaten Dienstweg eine schon beschlossene Verordnung zur Sexualpädagogik in Schulen, weil sie beim Minister vorsprechen. Die Presse schweigt?

Sozialismus

Der Aufstand gegen die göttliche Ordnung des Adels- und Monarchie-Militarismus war vor gut 100 Jahren eine neue Denkrichtung, wie Anarchie als

Marxismus

versuchte die wissenschaftliche Logik des Umbau einer Gesellschaft zu entwickeln, und weckte, als „Gespenst“ bezeichnet, die Ängste der Besitzenden und Privilegierten.

Die Reaktion

fotografierevolution1918 organisierten sich Adel und die Besitzbürgerschaft sofort in der Thule-Gesellschaft, die in ihrem Inneren ein antisemitischer Geheimorden mit Schwert und Hakenkreuz war, in ihrer breiteren Organisation im Hotel „Vier Jahreszeiten“ eine Boykott- und Spitzel-Organisation gegen die Räterepublik aufbaute.

Mit einem Unterschriften-Stempel vom Rudi Egelhofer, dem Stadtkommandanten der Roten Armee Bayern (bzw. München) und Verbindungsleuten, die

Graf Arco auf Valley, von der neuen Republik in seinen Adels- und Offiziers-Privilegien angegriffen, hatte zu Weihnachten den Mehrheits-SPD-Mann Auer zu Gast, und erschoß am 21. Februar dessen USPD-Gegenspieler Kurt Eisner, der in den internationalen Völkerbund-Versammlungen die deutsche Kriegsschuld zugegeben hatte:geschichtsarbeit

(immerhin waren die Bayern und Preußen völkerrechtswidrig durch das  neutrale Belgien einmarschiert und hatten Flandern platt gemacht, weil Frankreich an der Rhein-Linie Befestigungen gebaut hatte, nach den Erfahrungen des Überfalls 1870/71, der Deutschland so einen schönen Aufschwung bereitet hatte …)

Völkerbund?

 

Der Vorläufer der UNO sollte der Vermeidung von Kriegen dienen, und ist heute in einigen Bereichen falsch besetzt, nicht finanziert und nicht ernst genommen, dabei haben wir sogar ein Recht auf Einhaltung der Menschenrechte von dort garantiert, bis in unsere Gerichtsbarkeit. Wenig ist davon zu lesen …

am 10.12. gibt es zum Tag der Menschenrechte in München an verschiedenen Orten etwas zu erleben:Geschichtsarbeit

Franzosenviertel?

Die Schlachtorte erinnern, wo unsere „Helden“ das Geld für den stolzen vierstöckigen Hausbau in Haidhausen, das bis dahin aus kleinen Handwerker-Hütten und Häuschen bestand, her geholt hatten. Nur der Bordeaux-Platz macht eine Ausnahme: Er erinnert an die Städtepartnerschaft, die in der langwierigen Versöhnung entstand.

Friedensengel?

Eine Siegessäule, eine Siegesgöttin, aber freundlicher bezeichnet: Sie krönt die mit französischem Geld finanzierte Isar-Verbauung, mit neuer Brücke und stolzen Anlagen, und die SPD war am 7. November 1918 hierher gezogen und nach Hause gegangen, während die USPD zu den Kasernen ging und mit den Soldaten zusammen im Mathäser den Arbeiter-Bauern und Soldatenrat zusammenstellte und die Republik ausrief.

Keine königlichen Beamten und -SPDler stellten sich dagegen, sie lasen erstaunt in der Zeitung, was die pazifistische USPD, die abtrünnigen und im Kriegstaumel abgewerteten Friedensleute auf die Beine gestellt hatten.

die Beständigkeit im Zusammenleben

In unseren Familien können wir – je nach Traditionen – eine Menge Geschichte nachvollziehen, und schnell entstehen auch Mythen der Erzählungen, die sich verweben, die in mehreren Familien vorkommen und immer wieder in Erzählungen anders zugeschrieben werden.

Wer damals lesen konnte, wer in die Schule gehen konnte, wer als Kind schon arbeiten musste: Am Sonntag gab es am Land noch die Sonntagsschule für Bauernkinder, Knechte und Mägde, wie alle normalen Schulen unter kirchlicher Schulaufsicht und Kuratell,

wer Flugblätter, Plakate und Zeitungen drucken konnte … und was davon inzwischen im Internet zu finden ist …

eine Frage für die 1. Revolutionswerkstatt,  Mitte Januar bis Mitte Februar in der Sendlinger Kulturschmiede.

Einen Abend zur „anderen“ Münchner Geschichte gibt es schon am Sonntag 13.11. abends im EineWelthaus, kann gerne wiederholt werden …

Weitere Beiträge und Quellen

befreiungsbewegung.fairmuenchen.de/robert-jungk-atomstaat-kritiker

www.dasanderebayern.de

www.raete-muenchen.de

www.arbeiterarchiv.de