… auch, wenn es nur lustig und schön sein will, alle offenen Konflikte vermeidet. Dann will sie vielleicht die Wiederholung und Wiederherstellung einer „alten Zeit“, die oft nur ein vergoldeter oder vergifteter Mythos ist … Theater ist Realität und bildet… Weiterlesen →
Ein Kleinod, dieser Spaziergang, schreibt mein Supervisor, mit dem ich seit Jahren regelmäßig Friedhofscoaching mache, auf Gegenseitigkeit … denn die Friedhöfe haben eine Ruhe der Endgültigkeit, sortieren die eigene Wichtigkeit, die Ziele … Andere haben Angst vor der Konfrontation, vor dem Sterben … lassen sich von einem Virus in Panik versetzen, bekommen Unruhe vor ihrem unerledigten Sinn.
Eine seltsame Reihe? Angst, Corona, Depression, Fleischindustrie sind Elemente einer gehäuften Störungs-Reihe, die mir in der Kommunikation meiner Mitbürger auffällt. Angst, Fehler zu machen belegt mit irren Strafgebühren, je nach Bundesland, zum Teil nicht gerichts-haltbar, aber vor allem alle Unternehmen… Weiterlesen →
Das Bewusstsein für unseren Körper besteht aus dem Gefühl für seine Gesundheit und dem Wissen um die Bestandteile, um Organe und mögliche Probleme und Krankheitsverläufe. So lange wir gesund sind, machen wir einfach weiter in den Bedürfnissen des Lebens, von… Weiterlesen →
der Garant für eine nicht-angepasste gesellschaftskritische Therapie. In den 1960er Jahren hat Paul Goodman aktiv in der Alternativschul-Szene mitgewirkt. Sehr bekannt wurde die »First Street School« in einem New Yorker sozialen Brennpunkt. Gestalt meint auf diesen Seiten immer die Weiter-Entwicklung… Weiterlesen →
Fritz und Laura (Lore) Perls waren Psycho-Analytiker, die nach der Arbeit mit Wilhelm Reich in Berlin bis 1933 in die Niederlande und dann nach Südafrika emigrierten. In den USA formulierten sie mit Paul Goodman und Ralph Hefferline ihre neue Arbeitsweise:… Weiterlesen →
Eine der wichtigsten Erkenntnisse der längeren Arbeit mit dem Theater der Unterdrückten ist die wachsende Erkenntnis, nicht mehr Opfer zu sein, wenn die Ohnmacht der Täter, aus ihrer Rolle zu kommen, spürbar wird. Forumtheater geht weiter bis zum Legislativen Theater… Weiterlesen →
Die Lösung ist noch nicht zu sehen. Sie liegt auf der nächsten Ebene. Wie wir gemeinsam die Ebenen unterscheiden und wechseln können … Beratung, Moderation, Begleitung, Kampagnen, Öffentlichkeitsarbeit mit Tiefenwirkung Gestaltorientierung und politische Beteiligung, Organisationsentwicklung und Theater-Methoden Als studierter Gemeindepädagoge… Weiterlesen →
Ich sehe mich in der Tradition jener Gedanken von Fritz und Laura Perls, die sagten: Gestalt ist zu schade, um nur Kranken vorbehalten zu sein, und die meinten, sie wäre nur in Einzelfällen für die Einzeltherapie geschaffen. So viel ich… Weiterlesen →
Manche Bücher entstehen überraschend, manche Beiträge sind plötzlich da, manche sträuben sich … Theater macht Politik war zuerst ein Werkbuch für die Jugendarbeit, das sich im Institut des Bayrischen Jugendring in Gauting so gut verkaufte, dass eine Neuauflage fällig war:… Weiterlesen →
In Ingolstadt arbeitet der Landgerichtsarzt und Gutachter Dr. Haderthauer weiter, bei reichlich Ermittlungsverfahrenum die „Arbeitstherapie“ mit lukrativem Modell-Auto-Handel per Gattin und Staatskanzlei-Ministerin und Landtagsabgeordneter und Stadträtin von Ingolstadt … mit Korruptionsverfahren und Mobbing im Baureferat … und noch nicht abgeschlossenem… Weiterlesen →
fangen zwei junge Ungarinnen aus Budapest mit dem Ende an: ich hatte heute schon mit ihnen das Vergnügen: Sie waren bei unserer Lesegruppe zur queeren Stadt-Psycho-Geografie. Eintritt frei – S-Bahn: Rosenheimer Platz – Tram 15/25: Rosenheimer Platz – Bus 54:… Weiterlesen →
Es war einer dieser Tage, die nie wirklich hell werden. Ich hatte gut geschlafen, nach einem ereignisreichen Tag und einer angenehm turbulenten Nacht. Wir waren gemeinsam zu einem Theaterstück nach Regensburg gefahren, das eine Frau über ihre mehr als 7… Weiterlesen →
« Die Szenen der Justiz ins Gespräch bringen: Absprachen und Tricks aufdecken und aussprechen, anders keine Vertrauen #Mollath Szene 3: Eine prügelnde Polizeistation mit besonderen Verbindungen: Haftbefehl und Ehrenkommisar in Verbindung? »
« Die Szenen der Justiz ins Gespräch bringen: Absprachen und Tricks aufdecken und aussprechen, anders keine Vertrauen #Mollath Szene 3: Eine prügelnde Polizeistation mit besonderen Verbindungen: Haftbefehl und Ehrenkommisar in Verbindung? » Szene 2: Absprachen in Handball-Club und im Kundenkreis der Rotarier… Weiterlesen →
Mollath-Skandal – Martin Maske, ein Mann im Hintergrund.
Bundesverband Psychiatrie-Erfahrene
Auch dort ist eine gute Zusammenstellung zu Mollath verlinkt:
http://lpc.fioresardo.net/cms/2012/11/der-fall-mollath-2/
Bundesverband Psychiatrie-Erfahrene Auch dort ist eine gute Zusammenstellung zu Mollath verlinkt: http://lpc.fioresardo.net/cms/2012/11/der-fall-mollath-2/
© 2022 fritz Letsch — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Kommentare