Wäre unsere konservative und reaktionäre Bevölkerungsmehrheit nicht so behäbig und die Medien dazu so selbstgefällig, würden wir längst sehen, dass unser hochgelobtes Land in ziemlicher Unfähigkeit und Unwilligkeit verharren will, „so wie immer“ weiter zu machen. Aber wie geht Transformation … Weiterlesen →
Was gibt den Mut zur Veränderung? Kritisches Denken kann die Grundlagen unterscheiden, unser an-erzogenes idealistisches Denken träumt von großen Dingen wie Liebe und findet kaum Basis für das alltägliche Handeln. Kritische Theorie wurde im Kalten Krieg des Postfaschismus als marxististisch… Weiterlesen →
Workshop am Dienstag, 27. Juli 2021, von 18-21 h im ÖBZ, Ökologisches Bildungszentrum Bogenhausen (drinnen und draußen) Seit Jahren wird über eine attraktivere Gestaltung der jährlichen Bürgerversammlungen in den Münchner Stadtbezirken diskutiert: Sie könnten einladender sein, sagen Bürger*innen – eine… Weiterlesen →
… auch, wenn es nur lustig und schön sein will, alle offenen Konflikte vermeidet. Dann will sie vielleicht die Wiederholung und Wiederherstellung einer „alten Zeit“, die oft nur ein vergoldeter oder vergifteter Mythos ist … Theater ist Realität und bildet… Weiterlesen →
In kurzer Zeit werden wir lernen, dass Autoritatismus keine wirksame Seuchenbekämpfung ist, sondern Ausreden produziert, und dass Zentralismus nie der Bevölkerung und ihren Lebenssituationen gerecht wird. Zum Glück haben viele Mitarbeitende schon umgelernt und zerstören sich nicht mehr ihr Umfeld:… Weiterlesen →
Eine seltsame Reihe? Angst, Corona, Depression, Fleischindustrie sind Elemente einer gehäuften Störungs-Reihe, die mir in der Kommunikation meiner Mitbürger auffällt. Angst, Fehler zu machen belegt mit irren Strafgebühren, je nach Bundesland, zum Teil nicht gerichts-haltbar, aber vor allem alle Unternehmen… Weiterlesen →
34. Jahrestagung war noch mal in Bad Homburg geplant das nächste Jahrestreffen der Zukunftswerkstätten sollte am 30. April – 3. Mai 2020 in Bad Homburg stattfinden: Im Umfeld der Reichsten des Landes wieder zu der wunderbaren Jugendherberge, wo die Kaiserfamilie… Weiterlesen →
sustain ability „Es gibt ein Bild von Paul Klee, das Angelus Novus heißt. Ein Engel ist darauf dargestellt, der aussieht, als wäre er im Begriff, sich von etwas zu entfernen, worauf er starrt. Seine Augen sind aufgerissen, sein Mund steht… Weiterlesen →
Da meine alten Wikis im Juli gelöscht werden, bin ich an Ersatz-Baustellen für die Arbeiten des gemeinschaftlichen und studentischen Forschens, wo es vor allem um aktualisierte interne und schnelle öffentliche Beiträge geht. https://github.com/friedrichgeorg/gemeinschaftlich-forschen/wiki https://github.com/friedrichgeorg/jobcoach/wiki und mein Schwerpunkt-Auftrag auf http://basisfinden.wordpress.com
Bayern war seit Napoleon nicht nur herzoglich regiert, sondern königlich geworden. Das „von Gottes Gnaden“ für die Treue im Krieg gegen Preußen von Napoleon verliehene Königtum verwirrte manchen der „katholischen Monarchen“ die Sinne: Zwischen Sünden-Angst und Hölle, Dämonen und Hexenverfolgung,… Weiterlesen →
Die CSU betreibt in der Asylpolitik ängstlich das Geschäft der AfD, und die Kirchen werden sich dazu deutlicher verhalten müssen: Halten sie die unmenschliche Stellung der alten Konservativen, die zu neuen Menschenfeinden werden, oder machen sie so klare Ansagen wie… Weiterlesen →
© 2023 fritz Letsch — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Kommentare