Wäre unsere konservative und reaktionäre Bevölkerungsmehrheit nicht so behäbig und die Medien dazu so selbstgefällig, würden wir längst sehen, dass unser hochgelobtes Land in ziemlicher Unfähigkeit und Unwilligkeit verharren will, „so wie immer“ weiter zu machen. Aber wie geht Transformation … Weiterlesen →
34. Jahrestagung war noch mal in Bad Homburg geplant das nächste Jahrestreffen der Zukunftswerkstätten sollte am 30. April – 3. Mai 2020 in Bad Homburg stattfinden: Im Umfeld der Reichsten des Landes wieder zu der wunderbaren Jugendherberge, wo die Kaiserfamilie… Weiterlesen →
sustain ability „Es gibt ein Bild von Paul Klee, das Angelus Novus heißt. Ein Engel ist darauf dargestellt, der aussieht, als wäre er im Begriff, sich von etwas zu entfernen, worauf er starrt. Seine Augen sind aufgerissen, sein Mund steht… Weiterlesen →
der Arzt Wilhelm Reich war, wie viele Mediziner und Psychiater jener Zeit als Freud-Schüler und jüngstes Mitglied des Ausbildungskreises (Technisches Seminar) der ganz neu begonnenen Psychoanalytischen Schule in Wien,an der gemeinschaftlichen Forschung zu den Thesen des Meisters, der im internationalen… Weiterlesen →
der Garant für eine nicht-angepasste gesellschaftskritische Therapie. In den 1960er Jahren hat Paul Goodman aktiv in der Alternativschul-Szene mitgewirkt. Sehr bekannt wurde die »First Street School« in einem New Yorker sozialen Brennpunkt. Gestalt meint auf diesen Seiten immer die Weiter-Entwicklung… Weiterlesen →
Da meine alten Wikis im Juli gelöscht werden, bin ich an Ersatz-Baustellen für die Arbeiten des gemeinschaftlichen und studentischen Forschens, wo es vor allem um aktualisierte interne und schnelle öffentliche Beiträge geht. https://github.com/friedrichgeorg/gemeinschaftlich-forschen/wiki https://github.com/friedrichgeorg/jobcoach/wiki und mein Schwerpunkt-Auftrag auf http://basisfinden.wordpress.com
Die CSU betreibt in der Asylpolitik ängstlich das Geschäft der AfD, und die Kirchen werden sich dazu deutlicher verhalten müssen: Halten sie die unmenschliche Stellung der alten Konservativen, die zu neuen Menschenfeinden werden, oder machen sie so klare Ansagen wie… Weiterlesen →
Bayern errichtet seit einigen Monaten neue Konzentrationslager, „natürlich“ nur für Geflüchtete, denn damals waren die Lager ja auch nur für Arbeitsscheue und Kommunisten. Die Leute der SPD durften oft schon nach 3 Monaten wieder nach Hause, die Schwulen, Juden und… Weiterlesen →
Der Alp?Traum eines Theaterpädagogen, in einem nachgespielten Valentin-Sketch mitspielen zu müssen, und alle anderen im Seniorentheater kennen das Stück … Gespielt wird in einem Tableau, das wie in einem nachgebauten Valentin-Musäum in die 70er Jahre im Stadtmuseum mit Olympiade und… Weiterlesen →
ein barockes Kircherl mit ein bisserl Dorf rum hinter Schwindegg im frühen Morgenlicht, mit allen Farben von Himmel und Wolken oben und noch früher Herbst in allen Grüntönen, leicht neblig frisch und mit gelben Feldern dazwischen: Auf dem Weg zu… Weiterlesen →
Es war eher seltsam, als ich dort hin kam: Das clandestine (heimliche) Treffen der Friedensbewegten der DDR und der BRD 1988, steht auch so in manchen STASI-Akten, die von den verschwiegenen Treffen der vorigen Jahre in Ungarn fortgeführt wurden: Ungarn… Weiterlesen →
Die Lösung ist noch nicht zu sehen. Sie liegt auf der nächsten Ebene. Wie wir gemeinsam die Ebenen unterscheiden und wechseln können … Beratung, Moderation, Begleitung, Kampagnen, Öffentlichkeitsarbeit mit Tiefenwirkung Gestaltorientierung und politische Beteiligung, Organisationsentwicklung und Theater-Methoden Als studierter Gemeindepädagoge… Weiterlesen →
Manche Bücher entstehen überraschend, manche Beiträge sind plötzlich da, manche sträuben sich … Theater macht Politik war zuerst ein Werkbuch für die Jugendarbeit, das sich im Institut des Bayrischen Jugendring in Gauting so gut verkaufte, dass eine Neuauflage fällig war:… Weiterlesen →
Das Boot ist voll, die Landschaft leer… Während die Flüchtlinge mit großen politischen Gesten abgewehrt werden, sterben die Dörfer in den Provinzen an Langeweile und Selbstgerechtigkeit, aus. Als wollten sie lieber keine Zukunft, als eine, die sie noch nicht kennen,… Weiterlesen →
About the National Security Archive 29 Years of Opening Governments at Home and Abroad Ein Beispiel: Srebrenica Conference Documents Detail Path to Genocide from 1993 to 1995 Documents show contradictions between New York UN declarations and ground realities, resistance from… Weiterlesen →
Am Jakobsplatz München: Erich Mühsam, Ernst Toller, von denen wir in den nächsten Jahren noch mehr hören und sehen werden: Zu demnächst 100 Jahren Revolution und Räterepublik, aber auch der finsteren Zeit zwischen den Reichen: Die Ordnungszelle Bayern bereitete 1920… Weiterlesen →
Die Proteste der Studierenden hatten Grundlagen: Polizeimord an Benno Ohnesorgin Berlin und die mörderische Hetze der Bildzeitung gegen Rudi Dutschke brachte auch die bayrische Polizei in heftigsten Einsatz für die Bildzeitung, deren Auslieferung in der Schellingstrasse, dem Druckhaus des „Völkischen… Weiterlesen →
Ruth Sander begrüßt, bringt erst eine Einstimmung, dankt dem Themenspender und lässt diesen einführen: Opposition, Untergrund, Terrorismus Wo verläuft die rote Linie? Die Situationen zwischen Opposition und politischer Veränderung, auch am Beispiel Kolumbiens, kommen zur Sprache, zwischen Drogenkartellen, Politik… Weiterlesen →
bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Problem des Frauenhandels zum Zweck der Prostitution öffentlich. Lida Gustava Heymann, neben Anita Augspurg die Mitbegründerin der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit / IFFF gehört in Deutschland mit zu den ersten Frauen,… Weiterlesen →
10. Juni 21 h Es gibt so viele spannende Initiativen, und wir wollen viele ins Gespräch bringen: Leben nach dem Kapitalismus Nord-Süd-Forum München – anders leben, anders wirtschaften anders leben, anders wirtschaften im globalen Süden und Norden am 03.-05…. Weiterlesen →
Es wurde noch eine peinliche zähe Sache, bis die Dokumentationsstelle in der Hauptstadt der Bewegung entstand, und es wird eine heikle Sache bleiben, das offizielle Gedenken mit den bestehenden Besitzverhältnissen und den alten Finanziers und Unterstützern der NAZI-Partei in München… Weiterlesen →
Natürlich muss eine Nachrichten-Redaktion die Wertigkeit von Nachrichten einschätzen, aber dies zum Inhalts-Wert der Nachricht zu machen, klingt grade allenthalben wie journalistische Stümperei: Ob Erdbeben oder Flugzeugabsturz, die dümmliche Nachfrage nach beteiligten deutschen Opfern macht den Provinz-Schmäh: Menschen sind Menschen,… Weiterlesen →
Günter Grass warnt in der „Süddeutschen Zeitung“ vor einem Krieg gegen Iran. In seinem Gedicht mit dem Titel „Was gesagt werden muss“ fordert der Literaturnobelpreisträger deshalb, Israel dürfe keine deutschen U-Boote mehr bekommen. Das Gedicht von Günter Grass Warum schweige… Weiterlesen →
So ganz allmählich, wie sich das Bewustsein in den neuen Medien für den Fall Gustl Mollath aufbaute, in dem vor allem die Akten und Zusammenstellung auf der Website informierten und einige fleissige Bloggerinnen die Erkenntnisse kommentierten und weitergaben, bis endlich… Weiterlesen →
auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Aktion zum Gedenken an die Ermordung Kurt Eisners machen. Unser Plan für diesen Tag sieht wie folgt aus: 11 Uhr: Kranzniederlegung in der Kardinal-Faulhaber-Straße an der Stelle, wo Kurt Eisner 1919… Weiterlesen →
Lesung des Archiv der Arbeiterbewegung am Donnerstag, 26.02.2015 Aus den Erinnerungen des Sozialdemokraten und Juristen Philipp Loewenfeld an seinen Kriegsdienst 1914-1918 es liest: Florian Münzer Einführung: Prof. Dr. Ludwig EiberDonnerstag, 26.02.2015, 19.00 UhrGewerkschaftshaus,Schwanthalertr. 64, München www.arbeiterarchiv.de
Mein Sterbeglück ist, dass ich die Beziehungen zu mir nahen Menschen noch einmal ganz neu und ganz wunderbar erlebe. Luise Schottroff http://fsbz.de/medien/veroeffentlichungen/2014/zz11-2014ClaudiaJanssen.pdf Sie hat einen Namen im Umkreis der Befreiungstheologie, denn Gerechtigkeit und Feminismus waren für sie Synonyme, wie früher… Weiterlesen →
Franz „Josef“ Strauß meinte schon klar zur Waffenlieferung in Krisengebiete, und die Moderatorin des Tagesgesprächs folgt ihm nach, „denn dort werden sie ja gebraucht!“ Politische Moral ist längst eine Zweckfrage geworden, die Interessen und Wünsche der Bevölkerung kommen überhaupt nicht… Weiterlesen →
Vergeltung ist ein Denken der ganz alten Religionen, das mit den den Ideen des Neuen Testamentes und des (jüngeren) Islam nicht wirklich zu vereinbaren ist. Die alten Isrealiten und die rektionären Imame brauchen das „Aug‘ um Auge, Zahn um Zahn“… Weiterlesen →
Es war einer dieser Tage, die nie wirklich hell werden. Ich hatte gut geschlafen, nach einem ereignisreichen Tag und einer angenehm turbulenten Nacht. Wir waren gemeinsam zu einem Theaterstück nach Regensburg gefahren, das eine Frau über ihre mehr als 7… Weiterlesen →
CSU Wintereinbruch.
© 2023 fritz Letsch — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Kommentare