Kategorie Gegensprechanlage

München könnte viel mehr fair

München hat wieder eine Herausforderung, eine Challenge, die Fairtrade-Challenge: Wir waren auch schon Hauptstadt des Fairen Handels, aber nur wenige wussten davon: Fairhandel und Stadtverwaltung, Agenda 21, die Folgen von Rio 1992: Wir wissen schon lange um die Zusammenhänge von… Weiterlesen →

Postdemokratie: Politische Aufstellung im Radio Mi 9.9. 21h

Das Boot ist voll, die Landschaft leer… Während die Flüchtlinge mit großen politischen Gesten abgewehrt werden, sterben die Dörfer in den Provinzen an Langeweile und Selbstgerechtigkeit, aus. Als wollten sie lieber keine Zukunft, als eine, die sie noch nicht kennen,… Weiterlesen →

Zukunftswerkstatt in der Postdemokratie: Bewegungen und ihre Kräfte

Als Robert Jungk in den 60er Jahren die Ideen des Arbeiterpriesters Danilo Dolci zu neuer Dimension demokratischer Mitwirkung erweiterte, war die Hoffnung in politische Beteiligung noch groß, die Struktur der alten Herren aber noch mächtig. Die alten Herren waren aber… Weiterlesen →

Politische Aufstellung: Bewusst werden lassen, was uns bewegte und wie das denken der Anderen in uns wirkt

Ruth Sander begrüßt, bringt erst eine Einstimmung, dankt dem Themenspender und lässt diesen einführen: Opposition, Untergrund, Terrorismus – Wo verläuft die rote Linie? Die Situationen zwischen Opposition und politischer Veränderung, auch am Beispiel Kolumbiens, kommen zur Sprache, zwischen Drogenkartellen, Politik… Weiterlesen →

Ist Leichenzählen nun ein Nachrichtenformat? Berichte zu Erdbeben und gesunkenen Schiffen im Wettbewerb

Natürlich muss eine Nachrichten-Redaktion die Wertigkeit von Nachrichten einschätzen, aber dies zum Inhalts-Wert der Nachricht zu machen, klingt grade allenthalben wie journalistische Stümperei: Ob Erdbeben oder Flugzeugabsturz, die dümmliche Nachfrage nach beteiligten deutschen Opfern macht den Provinz-Schmäh: Menschen sind Menschen,… Weiterlesen →

Aktion "Who made my clothes?" zum Jahrestag der Katastrophe von Rana Plaza, Bangladesh Fr 24.4. 15-17h Treffpunkt Brunnen am Gärtnerplatz Muc

Aktion „Who made my clothes?“ zum Jahrestag der Katastrophe von Rana PlazaAm 24. April jährt sich der Einsturz des Rana Plaza-Textilgebäudes in Bangladesch zum zweiten mal. Mehr als 1.100 Näherinnen und Näher ließen dabei ihr Leben für billige Kleidung. Bis… Weiterlesen →

Initiativen, Projekte und Szenen für nachhaltige Lebensformen und Zukunft: Heute 21 h Gegensprechanlage auf www.lora924.de

Gegensprechanlage auf www.lora924.de Die Initiativen, Projekte und Szenen für nachhaltige Lebensformen und Zukunft:Zuerst allen Kranken gute Besserung. Auch wir haben heute mit Verlusten zu kämpfen, und wer Lust hat, ins Studio zu kommen ist herzlich eingeladen, Ich will von ein… Weiterlesen →

Die Inszenierung in Paris: Redaktion, Polizei & PräsidentInnen: Religionskampf soll von NATO-Interessen ablenken

Es ging nie wirklich um Religionen, aber damit können wir gut aufeinander gehetzt werden, und auch der Kram um Pediga / NoPegida entzweit inzwischen Freundeskreise, Stammtische und Nachbarschaften, die nicht die Basis haben, die Grundlagen in Ruhe auszusprechen. Schöne Bilder… Weiterlesen →

© 2023 fritz Letsch — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑