Angebote
Als Freiberufler bin ich gerne bereit, wenn es die Zeit erlaubt, auf Ihre Wünsche einzugehen, und im Lauf der Jahrzehnte habe ich viele wunderbare Auftrag-Gebende, KollegInnen und Zusammenarbeiten erleben dürfen, die mein Spektrum erweiterten.
Das aktuellste Arbeitsfeld ist neben dem JOB-Coaching die Vorbereitung von 100 Jahre Paulo Freire und die Verbreitung der befreienden Pädagogik wie der Kritischen Praxis in den Methoden des Theater der Unterdrückten von Augusto Boal;
vorher war es die Sexualpädagogik (mein wiki), begonnen schon vor Jahrzehnten, aber nun neu zu entwickeln in der Arbeit mit KollegInnen bei Donum Vitae im Landkreis Freising bis Erding und im Landkreis München, auch mit Geflüchteten. Dazu aktuell in der SZ Erding: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/berufsschule-erding-koerper-krankheiten-kondome-1.3428587
aktuelle Notizen dazu landen auch im Blog Sexualpädagogik in Bayern
Gemeinde-Pädagogik und Community Organizing
Aus der Jugendarbeit in Altötting und in der KJG-Gruppenleiter-Ausbildung in der Diözese Passau, von meinem Studium und im Zivildienst, in der Gemeindearbeit in jener Zeit des katholischen Aufbruchs nach dem Konzil und in der Synode der 70er Jahre bis zu Kardinal Döpfner, der schon Gemeinde-Leitende, auch Frauen, denken konnte … + 1976
ich erlebte viel förderliches und hoffnungsvolles, bis mit den Rückschritten bis heute jedes Gefühl und jede Verantwortung für das historische Unrecht und den zusammengerafften Reichtum verloren gegangen scheint:
Mit der Bekämpfung der Befreiungstheologie durch Ratzinger verschwand die Verantwortung für zahlreiche Morde auch an Priestern und Bischöfen, wie Oscar Romero, aber vor allem auch an den Hoffnungen von vielen engagierten Mitarbeitenden. Ausführlicher im Ketzerbrevier:
Community+Organizing
Anregung, Begleitung und Beratung zum Team-Aufbau in der Gemeinde- und Regional-Entwicklung, im KollegInnenkreis des Netzwerk Gemeinsinn e.V.
Fachliche Einführung in den gelegentlichen Austausch und in gemeinsame Konzept-Entwicklung in Beratung, Moderation und Zukunftswerkstätten.
Coaching
Berufliche oder persönliche Begleitung in allen schwierigen Lebens-Situationen, Abschied, Alter, Konflikten, Krankheit, Trennung, Tod, …
aus den eigenen Stärken wieder entwickeln und durch Bewusste Anker auch in schwierigen Situationen sichern, den eigenen Fallen aus Erziehung und Kindheit, schlechten Erfahrungen und traumatischen Erlebnissen auf die Spur kommen und die eigenen Freiheiten gegen die Ängste alter Zeit wieder gewinnen
Berufs-Neu-Orientierung
nach der Erfüllung der Orientierung, Ratschläge und Wünschen von Anderen bricht vielleicht die Frage nach dem eigenen Sinn im Leben durch:
Wie kann ich mir trauen, dem nach zu gehen?
Gestalt-Therapie
schaut immer zuerst nach den Stärken und sucht nicht nach den Gründen und der Schuld anderer …
Wie habe ich bis her meine Aufgaben bewältigt und wie, wenn es jetzt nicht mehr geht?
Forumtheater geht an die Tabus
Hochschulen für Angewandte Sozialwissenschaft
Sexualpädagogik, auch mit Geflüchteten
Bilder von Beziehungs- und Familienleben, Freundschaften und Partnerschaften
biografische Entwicklung von Sexualitäten, wissenschaftliche Grundlagen
Legislatives Theater verändert Gesetze
Traditional bekamen wir Gesetze von oben: Die sich selbst von Gott her legitimierende und / oder durch Macht repräsentierende Obrigkeit …
Legislatives Theater und Zukunftswerkstätten
können eine noch intensivere Verbindung eingehen, wenn eine konstante Gruppe vor Ort damit starten will:
Die Durchsetzung eines Projektes kann immer mit der ganzen politischen Arbeit konfrontiert sein …
Zukunftswerkstätten als demokratische Arbeitsform
Robert Jungk hat sich in seiner demokratischen Friedensarbeit, auch gegen den Atomstaat und die Aufrüstung, mit vielen wissenschaftlichen Methoden beschäftigt und stieß auf die gute Umsetzung des alten Prinzips „sehen – urteilen-handeln“ beim italienischen Arbeiterpriester Danilo Dolci auf seine Idee der Zukunftswerkstatt:
Kritikphase (Kritik in der europäischen Tradition der Aufklärung)
Utopiephase (Thomas Morus und Charles Fourier bis Bloch: UNSERE Gesellschafts-Träume)
Strategie und Verwirklichung: Mit welchen Freunden, Kompetenzen, Umkreisen
Kampagnen-Arbeit und Beratung und Begleitung dazu
Gegen manches Unrecht gibt es bei den Gesetz-Gebenden und den Ausführenden kein Bewusstsein und keinen Änderungswillen: Die Fälle Mollath und Haslbauer mit je 7 Jahren unsinniger Psychiatrie-Verwahrung brachten verschiedene Mißtände zwischen Justiz und Forensik zum Vorschein, die Presse-Reaktionen in diesem schwierigen Gebiet waren sehr lange Zeit nur mühsam in Gang zubringen, die Bank-Beteiligung an den Schwarzgeld-Geschäften der HypoVereinsbank blieb m Dunkeln, obwohl jeder Gutverdienende in diesem Land diese Angebote bekommen hatte.
Sexuelle Orientierung
und die Fragen eines persönlich zufriedenen Lebens …
Sexualpädagogik und Klärungen für Sexualbegleitung
das Menschenrecht auf sexuelles Erleben auch für Behinderte, auch in Anstalten, Einrichtungen und Heimen? Arbeit mit Betreuenden und Verantwortlichen.
Beratung
kann auch kurz und prägnant sein:
Ich bin Minimalist, passt das für dich auch?
Wenn nicht, finden wir neue Lösungen.
Auch zu anderen Bedingungen, die für dich passen.
Supervision
für Arbeitsgruppen und Einrichtungen, vor allem im künstlerischen, pädagogischen und sozialen Arbeitsfeld
Super Visionen
Begleitung von Arbeits-Gruppen in Einrichtungen
Coaching-Gruppen sammeln und begleiten: Langfristige regionale Austausch-Gruppe aus verschiedenen Berufen vor Ort aufbauen und langfristig begleiten
Helden-Reisen zum Aufbruch in neue Welten: Einführung und Vermittlung von Seminaren und Begleitenden, Anbindung an bestehende fachliche Netzwerke wie
Netzwerk Gemeinsinn
Kollegiale Fortbildungen im Community-Organizing für Gemeinden und Regionen und neuen Varianten im www.Netzwerk-Gemeinsinn.org
Selbsthilfe und Selbstorganisation
Verein zur Förderung von Selbsthilfe und Selbstorganisation eV., Träger des Selbsthilfezentrum München, finanziert von Landeshauptstadt und Krankenkassen-Verband, mit Wirkungen in die Regionen und auf bayrische Ebene, Fortbildungen und Bayern-Netzwerk
Das andere Bayern
zuerst als Buch gegen den allmächtig übergriffigen CSU-Popanz Franz Strauß mit seinen Consorten: Bayern-Partei-tümelei, Presse-Konzentration, dann als Verein mit demokratischen Aktionen seit 30 Jahren www.dasanderebayern.de mit zahlreichen Gedenk- und Kunstaktionen
Geschichtsarbeit zur Demokratie
Zusammenschluss Bayrischer Bildungsinitiativen
30 Jahre alternative Methoden in der Bildungsarbeit: Beteiligungs-Methoden nicht nur in der Erwachsenenbildung, mit internationalem Austausch in Entwicklungs-Partnerschaften mit den Regenwald-Indigenen Ashaninka un deiner Klima-Partnerschaft aus gut 20 Jahren Agenda21 in münchen
Paulo-Freire-Gesellschaft wird zur Freire-Gruppe München
zeitschrift für befreiende pädagogik als archiv zugänglich machen
Revolution und Räterepubliken 1918/19
plenum R als Austausch in der Geschichts-Arbeit
antisemitische Thule-Geheim-Gesellschaften und Wirkungen bis zum „NSU“ im begleiteten Morden
Die Kirchen und die Reaktion: Adel, Besitzbürgertum und bürgerliche Rückschritts-Wünsche bauen mit am „3. Reich“
Vom Monte Verita bis in den Wandervogel: Gemeinschaftliches Lernen der Lebensreformer wirkt in die demokratischen Jugendbewegungen
Recht und Politik in Bayern: Reaktionäre Justiz der 20er Jahre wirkt ungebrochen weiter: Alt-göttliches Straf-Denken statt gemeinschaftlicher Gesellschafts-Bilder
Vortrags-Impulse für Gestalt-Gespräche
Nachkriegskinder Eine Impuls-Reihe für gemeinschaftliche Gestalt-Forschung
Gestalt-Therapie arbeitet selbst-verstehend, nicht autoritär-diagnostisch, und entsprechend sollen die Blicke auf die Gesellschaft, in der wir gesund oder krank werden, unsere Impulse wieder geben: Angeregt, aber selbst ausgedrückt. Alle Skizzen entstanden aus konkreten Erlebnissen und können nach Bedarf aktualisiert und ausgearbeitet werden: Nachkriegskinder
Gestalt-Pädagogik auch in einem geschlossenen Schul-System?
Massentierhaltung und Disziplinierung, Aufwachsen im Übergriff: Growing up absurde: Die Schulkritik bei Paul Goodman immer noch aktuell
Gestalt-Therapie und Trauma-Arbeit in Gruppen
Wie wird das Leben in Gruppen zum anregenden Wachstum, wo wir alle unsere Beziehungs- , Familien-, Schul- und Gruppenschädigungen zu verarbeiten haben?
Postfaschismus
beschreibt in meinem Erleben die Zeit von etwa 1950 bis 1970, in der die Aufbau-Generation die Ideen ihrer Erziehung und Jugendzeit des Faschismus in der Nachkriegszeit etwas lockerer zu verwirklichen suchte.
Den Übergang beschreiben aufgeklärte Menschen wie Hildegard Hamm-Brücher in anderen Worten, aber in der Entrechtung zwischen der Verfolgung als „Halbjüdin“ und in ihrem Aufstieg in der Neuen Zeitung an der Seite von Erich Kästner und der Entlassung im beginnenden Anti-Kommunismus und später zur Stadträtin, Landtagsabgeordneten, Kultus- und Bundesministerin und bis zum Austritt aus der FDP.
beschreibt zu Teilen http://protest-muenchen.sub-bavaria.de/artikel/3498 und in vielen weiteren Artikeln
Ich nenne meine Kindheit und Jugend den Postfaschismus
denn Nachkriegszeit hat etwas aufatmendes: Postfaschismus lastete als verzweifeltes Tabu: Unsere Eltern lebten, was sie im „3.Reich“ anerzogen und vorgeschlagen bekommen hatten: Häuschen, Kleinfamilie, Ordentlichkeit … Ansehen. … und alles, was davon abwich, war abartig, wie Abtreibung, Scheidung und andere Lebens-Orientierungen, queer oder kommunistisch …
http://hinterland-magazin.de: Mind the gap oder: Was wir sehen, wenn wir nichts sehen (PDF) Wie der rosa Winkel aus dem Internationalen Mahnmal in Dachau verschwand – Von Gabriele Fischer und Katharina Ruhland – entspricht ebenfalls dem regierenden Postfaschismus in Bayern
Eine Entsprechung zum jahrzehntelangen Versuch, das Thema Dachau zuzuschütten oder zu entfernen, totzuschweigen … Kein Ministerpräsident und kaum ein Regierungsmitglied ließ sich damals dort sehen, und nebendran in der SS-Kaserne und der Akademie für Führungskräfte in Konzentrationslagern
(auch Dr.Oetker, beteiligt an Zwangsarbeit und Konzentrationslagern, war dort mal zur Ausbildung) ist bis heute Bayrische Polizeischule. Wahrscheinlich noch ohne jedes Gedenken? https://www.xn--untergrund-blttle-2qb.ch/wirtschaft/unternehmen/oetker-zwangsarbeit-faschismus-6363.html
„Nach seiner Rückkehr und dem Ausscheiden aus der Wehrmacht machte Oetker eine kleine Karriere in der Waffen-SS, unter anderem besuchte er die SS-Verwaltungsführerschule, die zur SS-Kaserne des Konzentrationslagers Dachau gehörte.“
Der knappe Überblick www.fritz-letsch.de
Training in Gewaltfreier Aktion
Vandana Shiva: „Gewaltfreiheit erzeugt einen widerstandsfähigen Geist“
Die Aktivistin Vandana Shiva lancierte während der Konferenz „Il veleno alle porte“ („Das Gift vor den Toren“) am 10. Juli in Rom, Italien eine starke und hoffnungsvolle Nachricht. Nach Angaben der Wissenschaftlerin werden 70% aller weltweit konsumierten Lebensmittel noch von kleinen oder mittelgroßen Landwirten erzeugt. Doch multinationale Unternehmen der Lebensmittelindustrie, die Produkte geringer Qualität verkaufen, […] Dario Lo Scalzo
„Ich glaube, das ganze Problem, dem wir gegenüberstehen, basiert auf Gewalt im Denken, auf der Idee, die ganze Welt auf eine militärische Art zu betrachten, gegen die Natur zu kämpfen, gegen Pflanzen zu kämpfen und deshalb Herbizide wie Glyphosat zu brauchen. Gegen anderen Kulturen zu kämpfen…
Wir müssen verstehen, dass wir von Natur aus verschieden sind und dass die Beziehungen innerhalb dieser Verschiedenheit gewaltfrei sind. Wir müssen Landwirtschaft ohne chemische Kriegsführung betreiben, wir brauchen eine gewaltfreie Landwirtschaft. Gewaltfreiheit ist meiner Meinung nach stärker als Gewalt. Sie ist stärker, weil sie die Widerstandskraft des Geistes wachsen lässt. Und keine Macht der Welt kann den Geist besiegen.“
Neueste Kommentare